Rückblick: PERSPECTIVA ALPINA – Einblicke in ein Zukunftsdorf in den Alpen
- Nikola Janevski

- 20. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Am 20. August 2025 fand in Interlaken die Veranstaltung PERSPECTIVA ALPINA mit rund 50 Teilnehmer:innen statt. Im entstehenden Zukunftsdorf ETHERLAKEN gewährte Gastgeber Ralph Horat mit seinem Team Einblicke in ein Projekt, das sich mit den Herausforderungen der Zukunft im Alpenraum auseinandersetzt.

Unter dem Motto „Die Zukunft der Schweiz beginnt in den Alpen“ wurde diskutiert, wie der Alpenraum neben seiner kulturellen Bedeutung auch als Ort der Erneuerung dienen kann. Das Programm umfasste Referate, Podiumsgespräche und einen Rundgang durch ETHERLAKEN. Dabei standen Themen wie Nachhaltigkeit, Innovation und kulturelle Vielfalt im Mittelpunkt.
Für inhaltliche Impulse sorgten unter anderem Philipp Matthias Bregy, der die Bedeutung der Alpen für die Schweiz hervorhob, sowie Gastgeber Ralph Horat, der das Konzept von ETHERLAKEN vorstellte. Die Moderation übernahm Nicole Bircher.
Ein Dank gilt allen Teilnehmer:innen sowie den Partnern:
Ralph Horat und dem Team von ETHERLAKEN für die Projektvorstellung,
Philipp Matthias Bregy für seine Ausführungen,
Nicole Bircher für die Moderation,
der F. Tobler AG für die kulinarische Begleitung,
sowie WINKLER LIVECOM für die technische Unterstützung.
Die Veranstaltung machte deutlich, dass die Alpen nicht nur ein Symbol der Tradition sind, sondern auch ein Ort, an dem innovative Konzepte für eine nachhaltige Zukunft erprobt werden können.
Muntagna bedankt sich bei allen Beteiligten und blickt zuversichtlich nach vorne.




















Kommentare