Generalversammlung in Gluringen
- Nikola Janevski
- 2. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Die diesjährige Generalversammlung des Fördervereins Muntagna fand in Goms statt und brachte spannende Einblicke in aktuelle und künftige Projekte. Symbolisch wurde die Fahne des Fördervereins gehisst, um die enge Zusammenarbeit mit dem Projekt Futurm Goms zu zeigen.
Ein besonderes Highlight war das inspirierende Impulsreferat von Christoph Ott, Initiant des Projekts Futurum Goms. Dieses innovative Projekt verwandelt ehemalige Armeeinfrastrukturen in einen einzigartigen Erlebnis-, Begegnungs- und Demonstrations-Hotspot. Das Projekt wird in Gluringen realisiert und gibt Antworten auf die drängenden Fragen zum nachhaltigen Ersatz fossiler Energieträger in den Bereichen Mobilität, Wohnen und Arbeiten. Symbolisch wurde vor Ort die Fahne von Muntagna gehisst, um die enge Verbundenheit des Vereins mit diesem Partnerprojekt zu unterstreichen.
Eigenständig für die Alpen Zu reden gab vor allem die Zusammenarbeit mit den drei anderen Initiativen für eine Landesausstellung: Der Vorstand von Muntagna hat zusammen mit Svizra 27, Nexpo und X27 auf den Aufruf des Bundesrates und der KdK reagiert und Gespräche aufgenommen mit dem Ziel, aus den vier Initiativen ein Projekt zu formen. Leider konnte keine Einigung erzielt werden. Nach weiteren intensiven Gesprächen für einen Zusammenschluss mit Nexpo hat Muntagna diese Zusammenarbeit abgelehnt, da Nexpo in der Folge zentrale Bedingungen für eine gleichberechtigte Zusammenarbeit zwischen Stadt und Alpen/Berggebiet zurückgezogen hat. Muntagna setzt sich weiterhin für eine Landesausstellung in den Schweizer Bergen ein und engagiert sich in der Kommunikationsgruppe der Landesausstellungsinitiativen.
Stärkung der Bergregionen Die Präsidentin Karin Gaiser Aschwanden betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit Partnern aus den Berggebieten zur Stärkung und dankte allen Mitgliedern und Partnern für ihr Engagement. Für die Zukunft stehen die weitere Vernetzung mit lokalen Projekten und die nächste Veranstaltung "Perspectiva Alpina" am 20. August 2025 in Andermatt im Vordergrund.
Comments